Pilotprojekt von ÖSV & ASVÖ für den Nachwuchs

Mit dem Ziel, die Nachwuchsarbeit in den österreichischen Skivereinen nachhaltig zu stärken, wurde 2025 erstmals eine gemeinsame Vereinsförderung von ÖSV und ASVÖ im Rahmen der Nachwuchsinitiative „Projekt 2030“ umgesetzt.

© ASVÖ/Dostal

Zweckgebundene Vereinsförderung im Rahmen des „Projekt 2030“

Dieses Pilotprojekt markiert einen bedeutenden Schritt in der engeren Zusammenarbeit der Sportverbände zur gezielten Unterstützung des Kinder- und Jugendsports.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Hubert Piegger (Präsident ASVÖ Tirol), der in enger Zusammenarbeit mit Harald Kirchmair (Sportlicher Leiter Nachwuchs Ski Alpin im ÖSV) und durch zahlreiche Gespräche wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung dieser neuen Fördermöglichkeit beigetragen hat. „Herzlicher Dank gilt auch allen ASVÖ-Entscheidungsträgern im Präsidium und in den Bundesländern, die mit ihrer Bereitschaft zur Umsetzung dieses gemeinsamen Projekts maßgeblich dazu beigetragen haben, ein weiteres österreichweites Förderprogramm für den Skinachwuchs auf die Beine zu stellen", so Kirchmair.

Die Resonanz auf die erstmalige Ausschreibung war beachtlich: 43 angemeldete Trainingsgemeinschaften, 124 ASVÖ-Vereine aus insgesamt 155 teilnehmenden Vereinen und rund 2.000 Kinder, die durch das Projekt unterstützt wurden.

Stimmen zum Projekt

Hubert Piegger: „Dieses weitsichtige Jugendsportprojekt zeigt, wie innovativ und sinnvoll eine Zusammenarbeit zwischen Dach- und Fachverband sein sollte. Eine strikte Aufgabenverteilung der Verbände erscheint daher weder zeitgemäß noch erfolgsorientiert.“

Harald Kirchmair: „Diese Kooperation ist eine wichtige Unterstützung für Vereine direkt an der Basis des Skisports, um jungen Talenten die bestmögliche Förderung zu bieten. Unser Ziel ist es, die Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Vereinen zu stärken und nachhaltige Strukturen für die Zukunft des alpinen Skisports zu schaffen.“

Fazit und Ausblick:

Die erstmalige Durchführung der ÖSV- und ASVÖ-Vereinsförderung im Rahmen des Projekts „Ski Austria 2030“ war ein wichtiger Meilenstein in der gezielten Unterstützung österreichischer Skivereine. Damit konnte ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports geleistet werden.

Die Erkenntnisse aus diesem Pilotjahr bilden eine wertvolle Grundlage für die Weiterentwicklung und Professionalisierung zukünftiger Fördermodelle. Gemeinsam werden ÖSV und ASVÖ auch in den kommenden Jahren an der nachhaltigen Stärkung der Vereinsarbeit und der Nachwuchsförderung im österreichischen Skisport arbeiten.