Grünes Licht für Weltcupauftakt in Sölden

Nach der heutigen Schneekontrolle durch den Internationalen Ski- und Snowboardverband (FIS) steht dem traditionellen Weltcup-Opening am 25. und 26. Oktober auf dem Rettenbachgletscher nichts mehr im Weg. 

© Ski Austria / Aichner

Die beiden FIS-Renndirektoren Markus Mayr (Damen Technik) und Janez Hladnik (Herren Technik) gaben grünes Licht für die beiden ersten Rennen der Saison 2025/26. 17 Ski Austria Athlet:innen in Sölden am Start.

„Die Piste ist bereits eine Woche vor dem Auftakt in ausgezeichnetem Zustand. Die Verantwortlichen haben sehr gute Arbeit geleistet, es fehlt nur noch der letzte Feinschliff. Somit können wir uns auf ein spannendes Rennwochenende freuen“, erklärte Markus Mayr.

Auch Maximilian Obergruber, Projektleiter Ski Austria Events, lobte die Vorbereitungen: „Die Bedingungen sind perfekt. Das zeigt sich daran, dass bereits fast alle Teams auf dem Rennhang trainieren konnten. Unser Dank gilt dem gesamten Pistenteam rund um Isidor Grüner, das wie gewohnt hervorragende Arbeit geleistet hat. Wir freuen uns auf ein großartiges Auftaktwochenende.“

17 Ski Austria Athlet:innen in Sölden am Start

Das Ski Austria Team geht mit voller Besetzung in die neue Weltcupsaison. Insgesamt 17 Athlet:innen werden auf dem legendären Rennhang am Rettenbachferner um die ersten Weltcuppunkte in der Saison 2025/26 kämpfen.

Damen Cheftrainer Roland Assinger hat folgende neun Ski Austria Athletinnen nominiert:
Nina Astner, Stephanie Brunner, Viktoria Bürgler, Franziska Gritsch, Lisa Hörhager, Katharina Liensberger, Victoria Olivier, Julia Scheib und Maja Waroschitz

 

Bei den Herren hat sich Cheftrainer Marko Pfeifer für diese acht Ski Austria Athleten entschieden: Stefan Brennsteiner, Manuel Feller, Lukas Feurstein, Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Joshua Sturm und Marco Schwarz.

 

Programm AUDI FIS Skiweltcup Sölden

Samstag, 25.10.2025: RTL-Damen (1. DG 10.00 Uhr / 2.DG 13.00 Uhr)     

Sonntag, 26.10.2025: RTL-Herren (1. DG 10.00 Uhr / 2.DG 13.00 Uhr)     

TV-Hinweis: Beide Rennen werden live auf ORF1 übertragen