Hinzenbach OK-Chef Bernhard Zauner: „Dass wir gemeinsam mit Klingenthal für die Hybrid-Bewerbe ausgewählt wurden und die FIS mit uns den Fünf-Jahres-Plan durcharbeiten möchte, ist begrüßenswert und sehr wichtig. Das gibt uns auch eine Zukunftsperspektive. Der spätere Termin erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass möglichst viele Top-Springer nach Hinzenbach kommen, was die Veranstaltung wiederum interessanter für das Publikum macht. Die Vorbereitungen laufen Dank der hunderten freiwilligen Helfer reibungslos und nach Plan und wir freuen uns somit schon, auf zwei spannende Wettkampf-Tage mit tollen Leistungen beim ersten Hybrid-Bewerb hier in der Energie AG Arena.“
Landesskiverband Oberösterreich-Präsident Klaus Kumpfmüller: „Oberösterreich kann stolz darauf sein, dass der FIS Grand Prix und die Skisprung-Weltelite seit 2011 Jahr für Jahr in Hinzenbach gastieren. Knapp einen Monat vor dem Weltcup-Start erwarte ich einen spannenden Wettkampf und drücke natürlich insbesondere unseren ÖSVAdlern die Daumen.“