Nordische Titelkämpfe 

Bischofshofen und Saalfelden veranstalten dieses Jahr die österreichischen Meisterschaften im Sprunglauf und der Nordischen Kombination.

© EXPA

Kommendes Wochenende findet der erste Teil der diesjährigen österreichischen Meisterschaft im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt.

Am Samstag, den 4. Oktober 2025 misst sich die nordische Elite in einem Duell auf der Großschanze in Bischofshofen (Nordische Kombination Herren, Skispringen Damen und Herren). Der Wettkampf der nordischen Kombinierer wird dabei in Form eines Massenstart-Events ausgetragen, bei dem zuvor auf einem Rundkurs durch die Stadt gerollert wird.

Eine Woche später – am Sonntag, den 12. Oktober 2025 – werden in Saalfelden die österreichischen Meister:innen von der Normalschanze gekürt. Zu den Wettkämpfen der Skispringer:innen und nordischen Kombinierer werden dort auch die nordischen Kombiniererinnen in die Titelkämpfe einsteigen, das Format ist dabei erneut ein Massenstart (5km Damen, 10km Herren).

Die neue Schanze in Saalfelden ist erst im Oktober 2024 fertiggestellt worden. Seitdem wurden neben dem normalen Trainingsbetrieb einige Landescups und Austriacups ausgetragen. Im Rahmen der österreichischen Meisterschaft, die die erste große Veranstaltung auf der fertiggestellten Anlage ist, findet somit auch die offizielle Eröffnungsfeier statt.

Top-Besetzungen in allen Sparten

Bei den Titelkämpfen werden mit wenigen Ausnahmen fast alle Topstars aus den jeweiligen Sparten an den Start gehen, für nordischen Sport auf Top-Niveau ist also gesorgt. 

Neben Skispringerin Eva Pinkelnig (Kreuzbandriss) muss einzig und allein Lukas Greiderer aus dem Lager der nordischen Kombinierer zumindest für Bischofshofen passen. Der Tiroler laboriert schon seit längerer Zeit an einer Überreizung im Oberschenkel-Kniebereich und lässt den Wettkampf in Bischofshofen aus. Ein Antreten in Saalfelden ist noch fraglich. 

Ein Wiedersehen gibt es - ebenso im Kombi-Lager - mit Mario Seidl. Der Salzburger ist nach seiner im März 2024 erlittenen Knieverletzung (Bruch der rechten Kniescheibe) wieder zurück auf der Wettkampfbühne und wird in Bischofshofen sein Comeback geben. 

Zeitplan und Ausschreibungen

Samstag, 4.10.2025, Bischofshofen
14.50 Uhr: offizielles Rollerraining
15.30 Uhr: 10KM Massenstart NK Herren
17 Uhr: Offizielles Training HS142, SPL Damen/ Herren, NK Herren
18 Uhr: 1. Wertungsdurchgang HS142, SPL Damen/Herren
Anschließend: Finaldurchgang HS142, SPL Damen/Herren
Anschließend: Siegerehrung SPL, NK

Sonntag, 12.10.2025, Saalfelden
9.30: Offizielles Rollertraining
10 Uhr: 5KM Massenstart NK Damen
10.30 Uhr: 10 KM Massenstart NK Herren
12 Uhr: Offizielles Training HS94, SPL, NK Damen/Herren
13 Uhr: Probedurchgang HS94, SPL, NK Damen/Herren
14.15 Uhr: 1. Wertungsdurchgang HS94, SPL, NK Damen/Herren
Anschließend Finaldurchgang HS94, SPL Damen/Herren
17:15 Uhr Siegerehrung SPL, NK Damen/Herren