Starke Leistungen beim 2. Konditionswettkampf in Rif

Am Montag, dem 15.09.2025, veranstaltete das Ski Austria Nachwuchsreferat einen Konditionswettkampf für die Athlet:innen der Altersklassen S15 und S16.

© EXPA

Athletik im Aufwärtstrend: Volle Power für den Winter

Nach dem Startschuss des "Projekts 2030" im letzten Jahr lud das Nachwuchsreferat erneut zum Kräftemessen in Rif ein, bei dem die Schülerkader der Landesverbände ihre konditionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Dabei zeigten die Nachwuchsskirennläufer:innen positive athletische Entwicklungen.

Der Wettkampf beinhaltete neben Disziplinen der Ski Austria Power Tests (Toes to Bar, Sprint, Kastentest) auch Bewerbe wie den Hindernislauf, der die Agilität testete, und einen Gleichgewichtstest, bei dem Sensomotorik gefordert wurde. Die verschiedenen Disziplinen wurden im Stationsbetrieb Indoor durchgeführt, bevor die Athlet:innen bei der finalen Disziplin, dem 3000 Meter Lauf, ihre Ausdauerleistungsfähigkeit und ihr Durchhaltevermögen bei traumhaften Wetter zeigen konnten.

Als zustätzliche Motivation für die jungen Athlet:innen wohnte der ehemalige Spitzenathlet und Dreifacholympiasieger Matthias Mayer dem Wettkampf bei. Ein herzlicher Dank gilt Matthias, der auch im Winter bei diversen Speed-Camps die Athlet:innen unterstützen wird und dabei wertvolle Tipps für die Entwicklung im Speed-Bereich geben möchte. 

Nach Abschluss des 3000 Meter Laufs versammelten sich die Athlet:innen, Trainer:innen und Eltern im Hörsaal, wo ein informativer Vortrag zum Thema "Athletik und Prävention im Alpinen Skirennsport" vom Athletikoordinator des Ski Alpin Nachwuchs, Manuel Annewanter, und vom Präventions- und Rehamanager, Michael Kury, gehalten wurde. Dabei erhielten die Athlet:innen wertvolle Einblicke in die wichtige Rolle der Athletik und Prävention. 

Die Veranstaltung wurde mit der Siegerehrung abgerundet, bei dem die erfolgreichen Athlet:innen neben den Siegertrophäen auch Goody Bags vom Hauptsponsor des Kids Cup - Salzburg Milch - zur Verfügung gestellt wurden. 

Der sportliche Leiter des ÖSV Nachwuchs alpin, Harald Kirchmair, bedankt sich bei allen Landesverbänden für die positive Arbeit und für die zahlreiche Teilnahme und gratuliert allen Athlet:innen zu den tollen Leistungen beim Wettkampf. Ein besonderer Dank gilt neben allen Helfer:innen dem Team rund um Dr. Joe Kröll vom ULSZ Rif für die Zurverfügungstellung der Infrastruktur. Das Ski Austria Nachwuchsreferat freut sich bereits auf die dritte Auflage des Konditionswettkampfs im Herbst 2026 und wünscht allen Athlet:innen und Trainer:innen eine erfolgreiche Wintersaison 2025/26.