Eindrücke der österreichischen Staatsmeister:innen:
Stefan Rettenegger (Nordische Kombination): „Es war ein super Tag, Fabio hat das Rennen richtig schnell gemacht. Für einen Stadtkurs, die ja sonst immer leichter sind, war es hier ein richtig knackiges Rennen. Ich bin auch echt froh, dass ich heute auf der Schanze einen super Sprung zeigen konnte. Das Training gestern war nicht so leicht, umso zuversichtlicher stimmt es mich, dass ich es zum Wettkampf wieder gut hinbringe. Es ist eine super Standortbestimmung, man merkt, dass man auf dem richtigen Weg ist so kurz vor dem Winter.“
Lisa Eder (Skisprung Damen): „Die Sprünge haben noch Potenzial nach oben, aber es ist trotzdem gut, wenn man einmal Staatsmeisterin wird. Das gibt natürlich Selbstvertrauen und man freut sich auf den Winter. Ich bin aber froh, dass wir noch ein bisschen Zeit haben. Ich glaube, ein bisschen mehr Training schadet nicht. Die Stimmung hier in Bischofshofen war heute hier aber großartig. Das macht natürlich schon Lust auf den Winter. Dann gerne mehr davon!"
Jan Hörl (Skisprung Herren): „Ich fühle mich sehr gut. Körperlich und auch auf der Schanze. Ich habe vor beiden Sprüngen den Anlauf verkürzt. Die zwei Wettkampfsprünge waren vielleicht nicht ganz auf dem hohen Niveau wie der Probedurchgang, aber sie waren schon sehr gut. Also von dem her bin ich zufrieden. Glücklicherweise bin ich da jetzt Staatsmeister geworden. Premiere! Aber ich glaube auch nur, weil der Schuster Jonas am Ende gestürzt ist. Gott sei Dank hat er sich nicht weh getan. Also ich glaube, er wird es verkraften und nächste Woche in Saalfelden wieder angreifen."