Tschofenig und Venier sind Sportler und Sportlerin des Jahres

Mit Daniel Tschofenig und Stephanie Venier wurden gleich zwei Ski Austria Athlet:innen zu Österreichs Sportler bzw. Sportlerin des Jahres gewählt. Die Ski WM in Saalbach wurde zudem zum emotionalsten Sportmoment des Jahres gekürt.

© GEPA

Drei Trophäen für Ski Austria

Die heutige Lotterien Sporthilfe Gala in der Wiener Stadthalle wird der gesamten Ski Austria Familie vermutlich noch lange in Erinnerung bleiben. Mit Gesamtweltcup- und Vierschanzentourneesieger Daniel Tschofenig und Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier setzten sich sowohl bei den Damen als auch bei den Herren in den Hauptkategorien zwei Wintersport-Stars gegen die hochkarätige Konkurrenz durch. Eine ganz besondere Ehre wurde auch der Ski WM in Saalbach zuteil, die zum emotionalsten Sportmoment des Jahres gekürt wurde.

Erster „Niki“ für Überflieger Tschofenig

Mit dem Gewinn der Vierschanzentournee, WM-Silber mit dem Team und dem Triumph im Gesamtweltcup hatte Daniel Tschofenig einige überragende Erfolge auf der Habenseite, die ihn bei der heutigen Gala zu einem absoluten Top-Favoriten machten. Am Ende überzeugte der Rekord-Winter des Kärntners auch die Mehrheit der österreichischen Sportjournalist:innen, die ihn am heutigen Abend zu Österreichs Sportler des Jahres kürten. Der 23-Jährige setzte sich gegen Riesentorlauf-Weltmeister Raphael Haaser und Golf-Star Sepp Straka durch und durfte damit seinen ersten „Niki“ entgegennehmen.

Nach so einer Saison, die mit so vielen Erfolgen wie der Vierschanzentournee, den ganzen Weltcupsiegen und dem Gesamtweltcuptitel durchzogen war, ist diese Auszeichnung einfach richtig genial.

Daniel Tschofenig, Sportler des Jahres 2025

Krönung einer erfolgreichen Karriere für Venier

Bei den Damen wurde mit Stephanie Venier eine Heldin der Heim-WM in Saalbach im vergangenen Winter ausgezeichnet. Für die Super-G-Weltmeisterin, die mit ihrer Goldfahrt eine ganze Nation begeisterte und die ihre Karriere im August beendete, geht damit das Kapitel ihrer Sportlerinnenkarriere mit einem großen Erfolg zu Ende. Die Tirolerin setzte sich gegen Tischtennis-Ass Sofia Polkanova und Skeleton-Aushängeschild Janine Flock durch.

Ich kann gar nicht viel dazu sagen. Es ist der krönende Abschluss meiner sportlichen Karriere, besser hätte es nicht sein können.

Stephanie Venier, Sportlerin des Jahres 2025

FIS Alpine Ski WM in Saalbach zum emotionalsten Sportmoment gewählt

Auch über eine weitere, ganz besondere Auszeichnung durfte sich die Ski Austria Familie freuen: Die FIS Alpine Ski WM in Saalbach wurde zum emotionalsten Sportmoment des Jahres gekürt und erhielt damit einen echten „Ritterschlag“ von Österreichs Sportgesellschaft. Das Event im Glemmtal war nicht nur sportlich eine großartige Erfolgsgeschichte, sondern setzte auch veranstaltungstechnisch neue Maßstäbe in der Welt des Wintersports.

Die WM in Saalbach war ein Skifest der Superlative und ein wahrgewordenes Wintermärchen. Das gesamte Team, die Volunteers, der Skiclub Saalbach-Hinterglemm, unsere großartigen Fans und viele weitere Personen haben Tag und Nacht gearbeitet, damit diese Veranstaltung etwas ganz Besonderes wird. 

Roswitha Stadlober, ÖSV-Präsidentin